top of page

MITGLIED DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES

Ich bin direkt gewählte  Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwerin – Ludwigslust -  Parchim I – Nordwestmecklenburg (12). Als Abgeordnete vertrete ich die Interessen der Menschen aus Schwerin und Westmecklenburg, repräsentiere unsere Region und sorge dafür, dass ihre Perspektiven im Parlament Beachtung finden. Deshalb bin ich unterwegs, ansprechbar und erreichbar. Der intensive Austausch ist  essentieller Bestandteil meiner Arbeit für eine gerechte Gesellschaft und ein lebenswertes Mecklenburg-Vorpommern.  Ich setze ich mich ein für soziale Politik, ein starkes Miteinander und eine nachhaltige Zukunft – gemeinsam mit Ihnen!

Wenn Sie aus Schwerin und Westmecklenburg kommen, wenden Sie sich gerne mit Ihrem Anliegen  an meine  Wahlkreisbüros

STAATSMINISTERIN BEIM BUNDESKANZLER -
BEAUFTRAGTE FÜR INTEGRATION, MIGRATION
UND FLÜCHTLINGE

Im Dezember 2021 wurde ich von Olaf Scholz zur Staatsministerin beim Bundeskanzler berufen.  Ich bin zuständig für die Themen Integration, Migration und Flüchtlinge. Ich setze  mich ein für mehr Teilhabe und Chancengerechtigkeit von Anfang an ein. Ich will, dass alle 83 Millionen Menschen in unserem Land die gleichen Chancen haben, ihren Weg zu gehen und an unserer Gesellschaft teilzuhaben. Ob im Westen oder Osten, in Städten oder Dörfern, hier geboren oder einst angekommen, wie meine Eltern und ich. Weder Name, Postleitzahl noch Aussehen dürfen über den Schulerfolg oder die Job-Chancen entscheiden. Integration ist eine soziale Frage und geht uns alle an. Denn nicht die Herkunft ist entscheidend, sondern unsere gemeinsame Zukunft.

 

Als Beauftragte der Bundesregierung fördere ich Projekte, die sich vor Ort einsetzen und so unsere freiheitlich-demokratische Werteordnung stärken. Zudem arbeite ich in der Bundesregierung dafür, dass unsere Gesetze konsequent auf Integration setzen: mit guter Bildung für jedes Kind, gleichen Ausbildungschancen für alle Jugendlichen, Integrationskursen für alle Eingewanderten und Geflüchteten, mehr Einbürgerungen und starker Haltung gegen Rassismus. Das macht Deutschland zu einem modernen Einwanderungsland auf der Höhe der Zeit.

BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG
FÜR ANTIRASSISMUS

Angegliedert an mein Amt als Staatsministerin bin ich im Februar 2022 zur Beauftragten für Antirassismus benannt worden. Meine Haltung ist ganz klar: Antirassismus ist systemrelevant für unsere Demokratie. Alle müssen hier sicher, in Würde und mit gleichen Chancen leben können. Es geht dabei um strukturellen und institutionellen Rassismus, und darum, dass zu viele Menschen in unserem Land tagtäglich Rassismus-Erfahrungen machen, in Bus oder Bahn, aber auch am Arbeits- und Wohnungsmarkt. Der Kampf gegen Rassismus steht deshalb oben auf der Agenda der Bundesregierung.

 Reem Alabali-Radovan Foto: Fionn Grosse
Reem Alabali-Radovan Foto: Fionn Grosse
Reem Alabali-Radovan mit Rasha Nasr und Sanae Abdi Foto: Fionn Grosse
bottom of page